Entdecken Sie in der ostfriesischen Metropole Leer das Revier von Dorfpolizist Henk Cassens (Maxim Mehmet) und seiner ehrgeizigen Kollegin Süher Özlügül (Sophie Dal). Auf einer Reise zu den verschiedenen Drehorten in der Region entdecken Sie nicht nur die Polizeistation, Frau Scherzingers (Theresa Underberg) Apotheke und das Bestattungsinstitut von Herrn Habedank (Holger Stockhaus), sondern auch verschiedene „Tatorte“ in der herrlichen Landschaft Ostfrieslands.
Anreise
Abfahrt von Stralsund nach Ostfriesland. Sie übernachten im 3-Sterne sup Hotel Friesengeist in Wiesmoor. Alle Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC und TV. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Norderney
Nach einem reichhaltigen Frühstück, erwartet Sie heute eine Inselrundfahrt auf der Insel Norderney. Die Insel, die auch als „Königin der Nordsee“ bezeichnet wird. Kaum eine Insel bietet seinen Besuchern so viel Abwechslung. Sie vereint die Vorzüge einer maritimen Stadt mit einer wundervollen Naturlandschaft. Schon bei der Fährüberfahrt fällt die Silhouette des Ortes ins Auge, denn architektonisch herausragend zeigen sich Kurtheater, Kurhaus und Kurhotel aus der Gründerzeit. Das älteste deutsche Nordseebad ging aus einem kleinen Fischerdorf hervor. Die weiten Strände locken schon seit dem 18. Jh. selbst Persönlichkeiten wie z.B. Heinrich Heine zum Spaziergang und zum Baden. Norderney liegt inmitten des Wattenmeers, das aufgrund seiner Schönheit und Einmaligkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe gekrönt wurde. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Besuch der Drehorte des ZDF-Krimis „Friesland“
Heute wird es spannend und kriminell. Nach einem guten Frühstück im Hotel begeben Sie sich auf eine aufregende Krimi-Führung in die Altstadt von Leer. Seit 2013 wurden 22 Teile der „Friesland-Krimireihe“ in der Stadt gedreht. Bereits 20 Folgen „Friesland“ wurden ausgestrahlt. Auf dem Stadtrundgang in Leer schauen Sie hinter die Kulissen der Filmszenen, erfahren viel Insider-Wissen zu den Dreharbeiten und genießen die Stimmung in der Stadt an der Ems und Leda, die seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt ist. In der schönen Innenstadt Leers legen Sie eine Mittagspause ein. Anschließend fahren Sie weiter durch die schöne Landschaft ins Fischerdorf Ditzum – ebenfalls ein Drehort der „ZDF-Friesland-Krimis“. Hier am „Ende van de Welt“ werden Sie die malerische Warftsiedlung mit Windmühle und den alten Sielhafen besichtigen, der einzigartig ist in Ostfriesland. Ihr letzter Stopp an diesem Tag ist das Emssperrwerk in Gandersum, eines der modernsten Sperrwerke Europas und gewaltiger Gigant in der Landschaft, der einerseits Küstenschutzbauwerk ist aber auch die Überführung der Schiffsgiganten der Meyer Werft über die Ems absichert. Nach einem ereignisreichen Tag geht es am Abend ins Hotel zurück. Abendessen und Übernachtung.
Ostfriesische Küstenrundfahrt
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt der Tag gut gestärkt in Begleitung Ihrer fachkundigen Reiseleitung. Ein toller Tag entlang der „grünen Küstenstraße“ über den Norddeich bis nach Neuharlingersiel steht auf dem Programm. Viele Kanäle, Schleusen und Klappbrücken begleiten Sie auf Ihrem heutigen Weg. Gutshöfe und Burgen, Leuchttürme und Mühlen sowie Backsteinkirchen mit uralten Orgeln säumen die Reiseroute. Eine überwältigende Vielfalt – das ist der Reiz Ostfrieslands! Sie lernen die Sielorte an der Küste kennen, können immer mal wieder auf die Nordsee blicken und bei guter Sicht auch auf die ostfriesischen Inseln. Im Anschluss werden Sie zu einer Besichtigung in der Jever Brauerei erwartet. Erfahren Sie mehr über die lange Tradition, die das Bier zu einem Aushängeschild für die friesische Lebensart macht, seit den Anfängen vor 175 Jahren. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute die Heimreise an.