Image Hotline 03831 391102

Mo – Do 9 – 17 Uhr | Fr 9 - 16 Uhr

Reisedaten

  • Image

    Preis pro Person im Doppelzimmer: 910 €

    Einzelzimmerzuschlag: 120 €

  • Image

    Abfahrtsort: Betriebshof, Bahnhofstraße (weitere Einstiege auf Anfrage)

  • Image

    Termine: 07.06. - 12.06.2026

  • Image

    Kategorien:

Busreisen, Deutschland, Mehrtagesfahrt, 5-7 Tage Reisen

6 Tage Bad Salzuflen

Anreise

Abfahrt von Stralsund in das MARITIM Hotel Bad Salzuflen. Das Hotel liegt direkt neben dem grünen Kurpark inmitten des Teutoburger Waldes. Bad Salzuflen, das in früheren Zeiten seinen Wohlstand der Salzgewinnung zu verdanken hatte, punktet heute als Heilbad mit der Kraft der Sole. Heute rieseln noch täglich Hunderttausende Liter Salzwasser über die Wände der alten Gradierwerke. Durch die Verdunstung des Salzwassers wird ein Klima ähnlich wie am Meer hervorgerufen, das zum hohen Erholungswert in der Kurstadt beiträgt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Bad Salzuflen

Gut gestärkt vom Frühstücksbuffet erwartet Sie der Reiseleiter zu einer Stadtführung durch Bad Salzuflen. Bad Salzuflen hat seine wunderschöne Altstadt über Kriegszeiten gerettet. Sie liegt im Tal der Salze und bezaubert mit prachtvollen Patrizierhäusern aus der Zeit der Weserrenaissance. Die kunstvoll geschnitzten Giebel erzählen vom Reichtum vergangener Tage, als hier noch Salz gewonnen wurde. Die attraktive Stadtgestaltung fügt Alt und Neu zusammen. Eine Fußgängerzone führt an den alten Bürgerhäusern vorbei. Geschäfte, Boutiquen und Restaurants laden zum Einkaufen und Genießen ein. Mitten durch die Stadt, von Grün umgeben fließt die Salze. Das Staatsbad Salzuflen ist eines der größten Heilbäder unseres Landes. Ausgedehnte Kuranlagen sind direkt an die Innenstadt angebunden. Nach einer eindrucksvollen Stadtführung können Sie die Stadt noch für sich erkunden. Am Nachmittag werden Sie im Hotelrestaurant zu einer lippischen Kaffeetafel mit frischem Blechkuchen (Streusel- oder Butterkuchen) und einer Tasse Kaffee oder Tee erwartet. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Lipperlandrundfahrt mit Detmold

Nach einem reichhaltigen Frühstück führt Sie der heutige Tagesausflug durch den Teutoburger Wald nach Detmold. Detmold – die Kulturstadt im Herzen des Teutoburger Waldes. Als größte Stadt im Kreis Lippe ist sie das Zentrum der Region, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen und ein einzigartiges Lebensgefühl geschaffen wird, das begeistert und inspiriert. Sie besichtigen das Herrmanndenkmal. Anschließend besuchen Sie das Freilichtmuseum in Detmold. Ein weitläufiges Gelände mit historischen Gebäuden umgeben von herrlicher Natur. Schauen Sie in den Werkstätten der Fotografin, dem Schmied, dem Bäcker und der Töpferin bei der Arbeit zu. In den nach historischen Vorbildern angelegten Gärten können Sie jede Menge alte Pflanzenarten und -sorten entdecken.
Am Abend geht es zurück ins Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Höxter

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Fahrt nach Höxter. Während eines Stadtrundganges sehen Sie die alten Fachwerkhäuser. Höxter zählt zu den ältesten Städten in Norddeutschland. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 823. Archäologische Grabungen lassen aber bereits erste Siedlungsspuren vom 4.000 v. Chr. vermuten. Die Altstadt im Kern von Höxter bietet mit den malerischen Fachwerkfassaden im Stil der Weserrenaissance und einer ansprechenden Straßengastronomie viele Möglichkeiten zum Entdecken, Bummeln und Verweilen. Anschließend haben Sie Zeit, die Stadt für sich zu entdecken, bevor es am späten Nachmittag zurück ins Hotel geht. Abendessen und Übernachtung.

Hameln

Genießen Sie das Frühstück bevor es anschließend auf Erkundungstour nach Hameln geht. Weltweite Bekanntheit erlangte Hameln durch die Rattenfängersage, die auf dem Auszug der „Hämelschen Kinder“ im Jahre 1284 beruht. Erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und bewundern Sie die prachtvolle Weserrenaissance-Architektur sowie die liebevoll sanierte Altstadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Heimreise

Nach wunderschönen Tagen im Teutoburger Wald treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.

Bilder: zur Verfügung gestellt von Maritim Hotels