Image Hotline 03831 391102

Mo – Do 9 – 17 Uhr | Fr 9 - 16 Uhr

Reisedaten

  • Image

    Preis pro Person im Doppelzimmer: 945,- €

    Einzelzimmerzuschlag: 120,- €

  • Image

    Abfahrtsort: Betriebshof, Bahnhofstraße (weitere Einstiege auf Anfrage)

  • Image

    Termine: 20.07. - 25.07.2026

  • Image

    Kategorien:

Busreisen, Deutschland, Mehrtagesfahrt, 5-7 Tage Reisen

6 Tage Erlebnis Naturpark Altmühltal

Anreise ins Altmühltal

Abfahrt von Stralsund nach Kinding-Enkering in das Hotel Gasthof Heckl. Zur Begrüßung gibt es ein Schnapserl. Die Zimmer sind mit hochwertigen Möbeln, Bad, TV, Telefon und Internet ausgestattet. Abendessen und Übernachtung.

Oberes Altmühltal

Nach dem Frühstück erwartet Sie der Reiseleiter zu einer Fahrt durch das obere Altmühltal. Die Fahrt geht zunächst nach Weißenburg, Solnhofen, Dollnstein und Eichstätt. Einer der schönsten Abschnitte des Altmühltals führt durch die Landschaft zwischen Solnhofen und Eichstätt. Der malerische Ort Dollnstein liegt am Beginn des Urdonautales. Schroffe Kalksteinfelsen und Wacholderheiden wechseln mit Mischwaldlandschaften. Rückkehr am frühen Nachmittag. Abendessen und Übernachtung

Kloster Weltenburg 

Der heutige Tag führt Sie nach Kelheim. Dort machen Sie eine ca.1-stündige Schiffsfahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Das Kloster Weltenburg ist am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs gelegen. Es wurde von den iroschottischen und columbanischen Wandermönchen Eustasius und Agilus von Luxeuil (Burgund) um das Jahr 600 gegründet und ist somit die älteste klösterliche Niederlassung Bayerns. Im Kloster haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Oder Sie besuchen die Klosterschenke. Rückfahrt mit dem Bus über Riedenburg, die Perle des Altmühltals. Die romantische Altstadt lädt zum Bummeln ein (Möglichkeit zum Kaffee trinken). Am späten Nachmittag Rückfahrt und Abendessen

Regensburg  

Nach dem Frühstück lernen Sie die Stadt Regensburg bei einem Rundgang kennen. Die Altstadt von Regensburg stellt ein herausragendes Beispiel eines binneneuropäischen mittelalterlichen Handelszentrums dar, das den Austausch kultureller und architektonischer Einflüsse verdeutlicht. Viele Bauwerke von außergewöhnlicher Qualität zeugen von seiner politischen, wirtschaftlichen und religiösen Bedeutung. Am späten Nachmittag Rückfahrt und Abendessen.

Nürnberg

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet starten Sie zu einem Ausflug nach Nürnberg. Die Stadt Nürnberg liegt im Norden des Bundeslandes Bayern. Das Stadtbild ist von mittelalterlicher Architektur wie den Festungsmauern und Türmen der Altstadt geprägt. Am Nordrand der Altstadt erhebt sich über den roten Ziegeldächern die Kaiserburg. Sie besuchen die Original Lebkuchenfabrik Schmidt. Die Lebkuchenfabrik, ist der weltweit älteste Versender für Lebkuchen und Gebäckspezialitäten. Seit mehr als 95 Jahren gehen von dort die würzigen Köstlichkeiten auf die Reise. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Heimreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Hotel/Gasthof Heckl im Altmühltal. Sie treten die Heimreise an.

 

Bild: Altmühl in Eichstätt © Otto Durst-fotolia.com

Bild: Hotel und Gasthof Heckl, Kinding © Danny Rothe

Bild: Eichstätt an der Altmühl © manfredxy-stock.adobe.com

Bild: Rathaus und Lebküchnerhaus, Weißenburg © traveldia-fotolia.com

Bild: Kloster Weltenburg an der Donau © mojolo-fotolia.com

Bild: Riedenburg © Georg Schober

Bild: Seeweihermauer in Weißenburg © Otto Durst-fotolia.com