Zwischen Trier und Luxemburg, tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise entlang der Mosel, bei der Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften miteinander verschmelzen. Beginnen Sie in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, erkunden Sie die beeindruckende Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt und ein eindrucksvolles Relikt der römischen Vergangenheit. Weiter geht es entlang der malerischen Mosel, wo Weinberge, idyllische Dörfer und historische Stätten auf Sie warten. Ein Ausflug in das benachbarte Luxemburg führt Sie in eine lebendige Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus mittelalterlicher und moderner Architektur. Diese Reise bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Kultur, Geschichte und Naturgenuss.
Anreise
Abfahrt von Stralsund nach Trier. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Trier Altstadt & Weinprobe
Nach einem reichhaltigen Frühstück erkunden Sie heute die älteste Stadt Deutschlands. Trier hat eine reiche kulturelle und historische Tradition, die sich in vielen markanten Punkten der Stadt widerspiegelt. Die Porta Nigra, das Wahrzeichen von Trier und das größte, erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Dem Dom, der Liebfrauenkirche, der Basilika und den Kaiserthermen. Sie erleben fünf Bauwerke, die Teil des UNESCO-Welterbes sind. Mit dem Dreikönigenhaus, der Judengasse und dem Hauptmarkt erleben Sie die faszinierende Zeit des Mittelalters. Mit dem Domfreihof und dem Kurfürstlichen Palais tauchen Sie in die barocke Pracht der Neuzeit ein. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Erleben Sie den Hauptmarkt mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern und dem Petrusbrunnen. Die Altstadt Triers spiegelt das mittelalterliche Flair der Stadt perfekt wider. Probieren Sie unbedingt die lokale Küche. Für Trier und die Region sind Gerichte wie „Döppekooche“ (ein herzhafter Kartoffelkuchen), „Zwiwwelkuche“ (Zwiebelkuchen). Da die Region auch bekannt ist für Wein, geht es am Abend zu einem Weingut. Dort erleben Sie eine Führung durch den Weinkeller und im Anschluss genießen Sie eine Weinprobe und den typischen Trierer Schwenkbraten. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung.
Bernkastel-Kues & die Mosel
Nach dem Frühstück fahren Sie heute nach Bernkastel-Kues an die Mosel. Zuerst geht es auf eine Rundfahrt mit dem Schiff. Entspannen Sie auf der Fahrt durch die malerische Landschaft mit Weinbergen und charmanten Dörfern. Anschließend haben Sie Zeit die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern selbst zu erkunden. Einer der wichtigsten Plätze, den Sie sich unbedingt ansehen sollten ist der Marktplatz. Die 400 Jahre alten Fachwerkhäuser, das Renaissance-Rathaus, der St.-Michaels-Brunnen und das viel bewunderte, „Spitzhäuschen“ sind Spiegelbild lebendiger Poesie des Mittelalters. Am Nachmittag geht es für Sie hinauf zur Bergruine Landshut. Dort thront die Burg als Ruine und Wahrzeichen von Bernkastel -Kues hoch über der Stadt auf einem Felsvorsprung. Schon die Fahrt in dem gelben Oldtimer-Bus ist ein Erlebnis, mitten durch die steilen Weinberge, vorbei an der St. Anna Kapelle mit ihrem Kreuzweg, geht es weiter zur Burgruine. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und das wunderschöne Moseltal. Sie können die Ruine besichtigen und einen kleinen Spaziergang machen oder sich im Innenhof bei einem Kaffee im Restaurant entspannen. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Ausflug nach Luxemburg
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie heute die Stadtführung in Luxemburg-Stadt. Dort laden wir Sie zu einem Rundgang, durch die Altstadt von Luxemburg ein. Die Stadtführung führt Sie unter anderem zum prachtvollen großherzoglichen Palast. Der Großherzogliche Palast ist die offizielle Residenz des Großherzogs von Luxemburg. Sie befindet sich im Herzen der Altstadt und beeindruckt mit seiner Renaissance-Architektur. Natürlich darf auch der Chemin de la Corniche, der oft als „der schönste Balkon Europas“ bezeichnet wird nicht fehlen. Dieser Spazierweg entlang der alten Stadtmauer bietet spektakuläre Ausblicke auf das Tal der Alzette und die darunter liegenden Viertel. Später erreichen Sie noch den Bockfelsen, die Wiege der Stadt Luxemburg. Heute ist der Bockfelsen ein zentraler Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes der Altstadt von Luxemburg. Am Nachmittag haben Sie Zeit für eigene Erkundungen in der Stadt, gehen bummeln in den zahlreichen Geschäften oder genießen Ihre Zeit in einem netten Café. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Cochem
Nach dem Frühstück geht es zum letzten Highlight dieser Reise, in die Stadt Cochem. Cochem ist bekannt für seine charmante Altstadt mit gut erhaltenen Fachhäusern, engen Gassen und einer einladenden Uferpromenade. Ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist die Reichsburg Cochem, die hoch über der Stadt thront und einen beeindruckenden Blick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge bietet. Bei einer Führung erhalten Sie interessante Einblicke in die Geschichte der Burg und das mittelalterliche Leben. Anschließend haben Sie noch genug Zeit Cochem auf eigene Faust zu erkunden. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Bild: Trier - pixabay