Image Hotline 03831 391102

Mo – Do 9 – 17 Uhr | Fr 9 - 16 Uhr

Reisedaten

  • Image

    Preis pro Person im Doppelzimmer: 1350 €

    Einzelzimmerzuschlag: 240 €

  • Image

    Abfahrtsort: Betriebshof, Bahnhofstraße (weitere Einstiege auf Anfrage)

  • Image

    Termine: 09.10. - 17.10.2026

  • Image

    Kategorien:

Busreisen, Italien, 8-10 Tage, Mehrtagesfahrt

9 Tage Traumziel Gardasee

Anreise zur Zwischenübernachtung

Abfahrt von Stralsund zur Zwischenübernachtung im Hotel Stolz in Matrei am Brenner. Die komfortablen und traditionell eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, TV und W-LAN. Begrüßung der Gäste, Zimmerverteilung, Abendessen & Übernachtung im Hotel.

Weiterfahrt und Trentino - Rundfahrt

Nach einem reichhaltigen Frühstück geht für Sie die Reise weiter zum Gardasee. Sie lernen zunächst die kulinarische Seite von Trentino kennen. Sie besuchen die Grappa Brennerei in Santa Massenca. Neben Oliven und Wein gehört die Region zu den bekanntesten Gebieten der Grappa-Herstellung. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Produktion des Grappas und überzeugen Sie sich bei einem edlen Tropfen vom Grappa-Genuss. Weiter geht es nach Tennosee, wo Sie einen individuellen Aufenthalt haben. Am Nachmittag kommen Sie in Ihrem 4-Sterne-Hotel Antico Monastero in Toscalana an. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.

Südliche Gardasee - Rundfahrt

Nach dem Frühstück erwartet Sie heute ein Ausflug nach Sirmione. Die Altstadt von Sirmione ist durch enge Gassen und ruhige Plätze geprägt, in denen Sie zahlreiche Boutiquen und Antiquitätenläden, Cafés und Restaurants finden. Der nächste Halt ist die beeindruckende Stadt Laziese am südlichen Ufer. Große Stadttore führen in die historische, autofreie Altstadt. Flanieren Sie entlang der mittelalterlichen Bauten. In den kleinen, romantischen Gassen laden Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Abgerundet wird Ihr Ausflug mit einem Stopp im Valpolicella-Tal. Amarone und Recioto, daran dürften Weinliebhaber beim Namen Valpolicella sofort denken. Diese beiden hervorragenden, gehaltvollen Rotweine haben das hügelig-bergige Valpolicella-Gebiet berühmt gemacht. Bei einem Snack und einer kleinen Weinprobe können Sie sich selbst davon überzeugen. Sie besichtigen die Ölmühle Tre Colline und schauen bei der Produktion über die Schulter. Natürlich dürfen Sie die Produkte auch probieren. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

Venedig

Der heutige Tag führt Sie nach Venedig. Die von Kanälen durchzogene Lagunenstadt ist für ihre Brücken und prachtvollen historischen Bauten bekannt. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen unter anderem die Basilica San Marco, das Mausoleum von Venedigs Schutzheiligem, der Dogenpalast und die Academia, die kein Student der Venezianischen Kunst missen sollte. Von den zahlreichen Museen in Venedig sind besonders das Ca' Rezzonico mit Kunst des 18. Jh., das Correr-Museum und die Peggy Guggenheim-Sammlung mit Kunst des 20. Jh. hervorzuheben.Abendessen im Hotel & Übernachtung.

Schifffahrt auf dem Gardasee

Heute machen Sie eine Schifffahrt auf dem Gardasee. Mit einer Fläche von 370 km² ist er der größte See Italiens. Er liegt am Fuße der Alpen und erstreckt sich über die drei Provinzen Lombardei, Veneto und Trentino. Entstanden ist der Gardasee durch die Gletscherschmelze. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung und Abendessen.

Verona

Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie heute ein Ausflug nach Verona. Die Stadt Romeos und Julias ist alljährlich Schauplatz weltbekannter Opernfestspiele. Austragungsort ist die Arena di Verona, ein sehr gut erhaltenes römisches Amphitheater. In der romanischen Kirche Santa Maria Antica befinden sich die Scaliger-Gräber der ehemaligen Herrscherdynastie. Die 2000-jährige Stadt an der Etsch bietet eine Riesenauswahl historischer Bauten und Kunstschätze. Die Piazza del Erbe mit regem Markttreiben ist einer der schönsten mittelalterlichen Plätze Italiens. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen & Übernachtung

Tag zur freien Verfügung

Heute können Sie den Tag nutzen und Ihren Urlaubsort für sich entdecken. Abendessen im Hotel & Übernachtung.

Abreise zur Zwischenübernachtung

Nach dem Frühstück treten Sie heute die Reise zur Zwischenübernachtung an. Auf Ihrem Weg dorthin machen Sie noch einen Halt in Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Prägend für das Stadtbild ist das Castello Scaligero auf dem kantigen Burgfelsen, um den die Stadt bereits vor Jahrhunderten herumgebaut worden ist. Der Burgfelsen mit der alten Scaligerburg scheint über dem See und der Altstadt zu thronen. Am Abend Ankunft im Hotel Stolz in Matrei am Brenner. Abendessen und Übernachtung.

Heimreise

Nach dem Frühstück beginnt heute die Heimreise.

Bilder: privat