Ausstellung für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau
Das Gründungsjahr der Internationalen Grünen Woche war 1926. Sie ist eine in ihrer Ausrichtung einzigartige internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus. Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW in Form von Ländergemeinschaftsschauen und Produktmärkten als Absatz- und Testmarkt, sowie zur Imagefestigung. Im Rahmen der Präsentationen nehmen Produkte wie Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Molkereiprodukte einen bedeutenden Platz ein. Ein fast vollständiges Wein-, Bier- und Spirituosen-Angebot verbunden mit internationalen Spezialitäten lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Entsprechend dem Konsumtrend bieten Agrar- Direktvermarkter und der BIO MARKT mit Produkten aus kontrolliertem Anbau ein aktuelles Angebotsspektrum. Im Bereich Land- und Forstwirtschaft sowie Gartenbau werden neben zahlreichen kommerziellen Beteiligungen, wie z.B. mit nachwachsenden Rohstoffen, auch in halbkommerziellen Schwerpunkten, praktische und wissenschaftliche Erkenntnisse dargestellt. Hierbei wird besonders viel Wert auf die Ausrichtung der jeweiligen Märkte in Mittel- und Osteuropa gelegt. Pünktlich um 16.00 Uhr verlassen wir Berlin.
Preis: 55,- € pro Person Preis inkl. Eintrittskarte
Termine: 20.01./ 21.01./ 23.01./ 27.01. & 28.01.2023
Abfahrt: 05:30 Uhr ab Betriebshof & 05:45 Uhr ab Bahnhofstrasse
Änderungen vorbehalten